Veranstaltungen in Carolinensiel / Harlesiel
Februar
jeden Samstag – Bernsteinschleifkurs (14 – 16:30 Uhr), Gulfhof Friedrichsgroden, 20,- €24.02. – Krimilesung mit mörderischem Imbiss – Gaby Kaden, Puppencafe 15,- € (19-21 Uhr)28.02. – Ostfriesischer Abend in der Saunalandschaft (17-23 Uhr) 31,50 €
März
14.03. – Bernsteinschleifkurs (14 – 16:30 Uhr), Gulfhof Friedrichsgroden, 20,- €21.03. – Bernsteinschleifkurs (14 – 16:30 Uhr), Gulfhof Friedrichsgroden, 20,- €27.03. – Shanty Chor, Cliner Quelle (19:30 – 22 Uhr) Eintritt 8,- / 9,- €28.03. – Bernsteinschleifkurs (14 – 16:30 Uhr), Gulfhof Friedrichsgroden, 20,- €
April
jeden Dienstag Wochenmarkt 8:00 – 14:00 Uhr (Museumshafen)
11.04. – Osterfest an der Grundschule (Nettes Beisammensein für Groß und Klein)
12.04. – Shanty Chor, Cliner Quelle (19:30 – 22 Uhr) Eintritt 8,- / 9,- €
12.04. – Ostereiersuche am Harlesieler Strand (Ein Highlight für unsere jüngsten Gäste)
Mai
jeden Dienstag Wochenmarkt 8:00 – 14:00 Uhr (Museumshafen)30./31.05. – Pfingst-Hafenfete (stimmungsvolle Unterhaltung & Kulinarisches am Museumshafen)
Juni
jeden Dienstag Wochenmarkt 8:00 – 14:00 Uhr (Museumshafen)– 13.06. – Tag der Feuerwehr (Vorführung, Infos und die Feuerwehr zum Anfassen)
Juli
jeden Dienstag Wochenmarkt 8:00 – 14:00 Uhr (Museumshafen)11. – 13.Shanty-Chor-Festival (Treffen der Shanty-Chöre im Kurgarten an der Cliner Quelle)22.07. – 3. DLRG/NIVEA Strandfest in Harlesiel (Kinderfest)28.07. – 5. Carolinensieler Kindertag31.07. – 46. Straßenfest & “Hafen in Flammen” mit traditionellem Feuerwerk
August
jeden Dienstag Wochenmarkt 8:00 – 14:00 Uhr (Museumshafen)– 02.08. – 46. Straßenfest & “Hafen in Flammen” mit traditionellem Feuerwerk05.08. – 12. Miss Carolinchen-Wahl am Strand von Harlesiel07.-09.08. – 30. WattenSail (Treffen zahlreicher historischer Küstensegler im Museumshafen – Parade der Traditionssegler)15./16.08. – Bauernmarkt (im Museumshafen)20.-23.08. – 7. Caroliensieler Weinfest (im Kurgarten an der Cliner Quelle)
21.-23.08. – Kunst- und Kunsthandwerkermarkt22.08. – 1000 Wikinger & Meer (Beliebtes Bikertreffen in Harlesiel)
29./30.08. – 2. Biosphären-Markt (Auf dem Gulfhof Friedrichsgroden)
September
jeden Dienstag Wochenmarkt 8:00 – 14:00 Uhr (Museumshafen)
05.09. – Kurgartenfest (Buntes Treiben rund um die Cliner Quelle)
26.09. – Strandkorbversteigerung am Harlesieler Strand
Strandkorbversteigerung
Die diesjährige Strandkorbversteigerung findet nicht wie gewohnt in Harlesiel statt, da die derzeitigen Hygiene- und Abstandsregeln für diese Veranstaltung nicht eingehalten werden können. Den Strandkorbliebhabern soll trotzdem die Möglichkeit gegeben werden, sich etwas Nordseeduft nachhause zu holen und deshalb werden insgesamt 14 Strandkörbe online bei Ebay zum Ersteigern angeboten! Die ersten 5 Körbe gehen am Sonntag, 27.09.20, online und stehen 7 Tage zur Verfügung. Danach folgen wochenweise weitere Körbe.
27.09. – Kartoffelfest – rund um die Kartoffel (am Gemeindehaus)
Oktober
jeden Dienstag Wochenmarkt 8:00 – 14:00 Uhr (Museumshafen)03./04.10. – Hafenfete am Museumshafn mit viel Musik und kulinarischen Angeboten
November
27.11.-03.01. – Wintermarkt im Museumshafen mit kulinarischen und winterlichen Angeboten
28.11. – 26. Aufstellen des schwimmenden Weihnachtsbaumes
ab 29.11. – Lichtermeer Carolinensiel Winterzauber an der Nordsee
Dezember
29.12. – Friesengeistmeile
31.12. – Silvester (Lichtershow im Museumshafen zum Jahreswechsel)
Silvester 2020 ohne Lasershow
Die beliebte Friesengeistmeile sowie die Lasershow zum Jahreswechsel finden in diesem Jahr leider nicht statt. Das Lichtermeer im Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel und der schwimmende Weihnachtsbaum werden pünktlich zum 1. Adventswochenende erstrahlen. Eine Konzeption zum Wintermarkt wird vom Veranstalter, Cliner Wind e.V. zurzeit in Abstimmung mit dem Landkreis Wittmund erarbeitet.
Nachricht von der Marketingleitung der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH
Januar 2021
1. – Neujahrs-Krimiwanderung mit Gaby Kaden
– 03. – Wintermarkt im Museumshafen (tgl. 12-20 Uhr)
– 06. – Lichtermeer Carolinensiel Winterzauber an der Nordsee